Zum Inhalt springen Zur Seitenleiste springen Zur Fußzeile springen

🧾 Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

MoonWool OÜ

USt-IdNr.: DE123456789
Stand: Oktober 2025


§1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher (§ 13 BGB) oder Unternehmer (§ 14 BGB) über den Online-Shop von MoonWool OÜ (nachfolgend „Verkäufer“) tätigen.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.


§2 Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
MoonWool OÜ
Vertreten durch: Geschäftsführung
Adresse: Dortmunder Straße 1, 44143 Dortmund, Deutschland
USt-IdNr.: DE123456789
E-Mail: [email protected]
Internet: www.moonwool.de


§3 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab.
(3) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Verkäufer die Bestellung durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt oder die Ware versendet.


§4 Preise und Versandkosten

(1) Alle Preise sind in Euro (€) angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen fallen Versandkosten an, die auf der Seite „Versandkosten“ und im Bestellvorgang deutlich ausgewiesen werden.
(3) Bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union (EU) können Zollgebühren oder zusätzliche Kosten entstehen, die vom Käufer zu tragen sind.


§5 Lieferung und Versand

(1) Die Lieferung erfolgt innerhalb Europas an die vom Kunden angegebene Adresse.
(2) Lieferzeiten werden im jeweiligen Produktangebot angegeben.
(3) Sollte ein bestellter Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert und ggf. bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.


§6 Zahlung

(1) Der Kunde kann zwischen den im Online-Shop angebotenen Zahlungsarten wählen (z. B. PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung etc.).
(2) Der Kaufpreis ist sofort fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
(3) Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer vor, Mahngebühren in angemessener Höhe zu erheben.


§7 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum des Verkäufers.


§8 Widerrufsrecht

(1) Verbraucher haben das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Frist beginnt mit dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware erhalten hat.
(2) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde eine eindeutige Erklärung (z. B. per E-Mail oder Brief) an die in §2 genannte Adresse bzw. an [email protected] senden. Einzelheiten und das Muster-Widerrufsformular sind in der gesonderten Widerrufsbelehrung aufgeführt.
(3) Im Falle des Widerrufs werden alle Zahlungen, einschließlich der Lieferkosten, innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Rücksendung erstattet.


§9 Gewährleistung

(1) Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
(2) Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung der Ware.
(3) Natürliche Abnutzung oder unsachgemäße Handhabung sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.


§10 Haftung

(1) Der Verkäufer haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
(4) Die Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.


§11 Datenschutz

(1) Der Schutz personenbezogener Daten ist uns wichtig.
(2) Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter:
👉 www.moonwool.de/datenschutz


§12 Streitbeilegung

(1) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr
(2) Der Verkäufer ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


§13 Schlussbestimmungen

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
(3) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

E-Mail
Passwort
Passwort bestätigen